Ihre Fahrerlaubnis und Mobilität stehen auf dem Spiel! Warum sollten Sie dann allein gegen Verkehrsstrafvorwürfe kämpfen? Vertrauen Sie auf unser spezialisiertes Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung im Verkehrsstrafrecht.
Als erfahrene Anwälte für Verkehrsstrafrecht stehen wir Ihnen bei Anschuldigungen wie Trunkenheit am Steuer, Fahrerflucht oder Fahren ohne Fahrerlaubnis im laufenden Ermittlungsverfahren oder im gerichtlichen Strafverfahren zur Seite und lassen Sie mit Ihrer Last nicht allein. Wir setzen uns dafür ein, Lösungen zu finden, die nicht nur rechtlich angemessen sind, sondern auch Ihre Fahrerlaubnis und berufliche Zukunft schützen.
"Sie antworten so schnell wie möglich. Sie erfüllten alle meine Bedürfnisse. Ich bin sehr zufrieden. Wenn jemand richtige Hilfe braucht, dann kann ich nur Herrn Posikow empfehlen!"
Ihre starke Verteidigung: Individuelle Lösungen für jeden Fall im Strafrecht
Unsere Expertise deckt alle Bereiche des Strafrechts ab – von der ersten Beratung bis zur engagierten Verteidigung vor Gericht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihren individuellen Fall.
Verkehrsstrafrecht - unsere Leistungen
Schützen Sie Ihre Rechte bei Verkehrsstraftaten und Verkehrsordnungswidrigkeiten.
"Sehr gute und schnelle Kommunikation, sehr aufwendige, ordentliche Bearbeitung des Falls mit mehreren Nachverhandlungen von sich aus. Ich hatte absolut gar nichts zu tun. Kompetent, nett und zuverlässig."
Zufriedener Mandant
Offizielle Google Bewertung
Erhalten Siesofortige Hilfe im Strafrecht
Wir wollen, dass Sie Recht bekommen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und erzählen Sie uns kurz von Ihrem Fall. Wir rufen Sie umgehend und kostenlos zurück und geben Ihnen Informationen zu Ihrem Fall.
Was passiert, wenn ich beim Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt werde?
Wer unter Alkoholeinfluss fährt, riskiert nicht nur eine Geldstrafe und Punkte in Flensburg, sondern auch den Entzug der Fahrerlaubnis und möglicherweise eine Freiheitsstrafe, abhängig vom Alkoholgehalt im Blut und ob es zu einem Unfall kam.
Was sollte ich tun, wenn ich in einen Unfall verwickelt bin und Fahrerflucht begangen habe?
Es ist wichtig, so schnell wie möglich einen Anwalt zu kontaktieren. Fahrerflucht kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben, einschließlich Geldstrafen, Fahrverbot und sogar Freiheitsstrafen. Ein Anwalt kann die beste Verteidigungsstrategie festlegen und möglicherweise die Strafen mildern.
Kann ich meine Fahrerlaubnis wiedererlangen, nachdem sie mir entzogen wurde?
Ja, es ist möglich, aber der Prozess variiert je nach Grund des Entzugs. In der Regel müssen Sie nachweisen, dass Sie geeignet sind, wieder sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, was oft eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) erfordert.
Was geschieht, wenn ich ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt werde?
Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis wird als Straftat behandelt und kann zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe führen. Die genauen Konsequenzen hängen von den Umständen des Falles ab, wie etwa der Frage, ob bereits früher ähnliche Verstöße vorlagen.
Was sind die Konsequenzen bei Fahren unter Drogeneinfluss?
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wird als schwerwiegendes Vergehen behandelt. Die Konsequenzen können ein hohes Bußgeld, die Entziehung der Fahrerlaubnis, mehrere Punkte in Flensburg sowie im Extremfall eine Freiheitsstrafe umfassen. Zudem ist mit der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zu rechnen, um die Fahreignung neu zu bewerten. Bei einem Unfall unter Drogeneinfluss können die rechtlichen Folgen noch deutlich schwerwiegender ausfallen.